Mehr Gaming-Flair für die Berufswelt?

In ihrem Artikel zeigt Ilka Hüsges, langjährige Mitarbeiterin unserer Stiftung Pro Ausbildung, warum Berufsmessen ruhig etwas mehr „gamescom-Vibes“ vertragen könnten – mit Interaktion, echten Erlebnissen und Zukunftsperspektiven, die begeistern statt ermüden.

Denn: Wer junge Menschen wirklich für Berufe und Bildungswege gewinnen will, muss mehr bieten als Flyer und Stehtische. Warum also nicht von der größten Gamingmesse der Welt lernen?

Jetzt lesen: Warum Berufsorientierung mehr „gamescom“ vertragen könnte: https://kompetenzzentrum-duesseldorf.de/warum-berufsorientierung-mehr-gamescom-vertragen-koennte/

Foto: gamescom