Abenteuer Lernen in den Herbstferien: Die Adventure School begeistert erneut

  • von

Die Adventure School der Landeshauptstadt Düsseldorf bietet auch in den Herbstferien ein spannendes Programm für Schülerinnen und Schüler, organisiert von unserem MINT-Netzwerk zdi Düsseldorf in Zusammenarbeit mit der Stiftung Pro Ausbildung. Nach dem großen Erfolg des Sommerferienprogramms werden zahlreiche Workshops in den Bereichen MINT und Nachhaltigkeit angeboten, die bei den Jugendlichen großen Anklang finden. Fast alle Kurse sind ausgebucht und finden hauptsächlich in der Lore-Lorentz-Schule in Eller statt.

Die Teilnehmenden können ihre Kreativität und technischen Fähigkeiten in Workshops wie „Pimp your Social Media“ oder „Tüfteln mit dem Dash Roboter“ weiterentwickeln. Mit Grafiksoftware wie Blender gestalten sie Zukunftsvisionen und in der bunten Welt des Theaters durch 3D-Experimente erschaffen sie kleine Kulissen. Auch mathematische Herausforderungen warten in Form von spannenden Spielen mit Farben und Formen auf die Schülerinnen und Schüler, bei denen sie Zauberbilder, Mandalas oder optische Täuschungen konstruieren.

Ein Highlight ist der „Stop Motion“-Workshop, in dem die Teilnehmenden eigene kreative Geschichten entwickeln, Figuren basteln und diese in animierten Kurzfilmen zum Leben erwecken. Dabei lernen sie nicht nur die technischen Grundlagen der Animation, sondern haben auch die Möglichkeit, ihre Filme mit Musik zu vertonen.

Insgesamt bietet das Ferienprogramm der Adventure School wieder eine gelungene Mischung aus Bildung und Spaß, die Begeisterung für MINT-Themen und Kreativität weckte. Wir freuen uns schon auf die nächsten spannenden Projekte!