Neue Chancen für Schüler:innen: Düsseldorfer Unternehmen Schulz & Sohn startet Bildungspartnerschaft mit dem Wim-Wenders-Gymnasium

  • von

Schule trifft Wirtschaft – und das ganz praktisch: Die Schulz & Sohn GmbH und das städtische Wim-Wenders-Gymnasium in Düsseldorf haben eine Bildungspartnerschaft geschlossen. Ziel der Kooperation ist es, Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Welt der chemischen Industrie zu ermöglichen – und damit die Brücke zwischen Unterricht und Berufsleben zu schlagen.

Jetzt unterzeichneten Dr. Klaus Vitalis Schulz (CEO) und Mark Sethe (CFO) für Schulz & Sohn sowie Dr. Antonietta P. Zeoli, Schulleiterin des Wim-Wenders-Gymnasiums, die offizielle Kooperationsvereinbarung.

„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Projekte“, betonten Schulz und Sethe bei der Unterzeichnung. Auch Dr. Zeoli hob die Bedeutung der Partnerschaft hervor:

„Unsere Schüler:innen profitieren von realen Erfahrungen, die über den Unterricht hinausgehen. Solche Kooperationen machen Bildung lebendig und stärken die Motivation, sich mit naturwissenschaftlichen Themen praktisch auseinanderzusetzen.“


Praxis trifft Unterricht: Chemie begreifen, nicht nur verstehen

Im Mittelpunkt der Kooperation steht das Ziel, die schulische Theorie mit realer Berufspraxis zu verbinden. Geplant sind:

  • Betriebspraktika für die 10. Klassen,
  • Workshops für Mathematik- und Chemie-Leistungskurse,
  • sowie eintägige Einblicke in chemische Arbeitsbereiche für Oberstufenschüler:innen.

Damit erhalten junge Menschen die Möglichkeit, Laborprozesse, Produktentwicklung und Qualitätsmanagement hautnah zu erleben – und sich ein authentisches Bild von möglichen Berufswegen in der chemischen Industrie zu machen.

„Wir möchten zeigen, dass Chemie nicht nur Formeln und Reaktionen bedeutet, sondern Kreativität, Verantwortung und Teamarbeit erfordert“, erklärt Dr. Schulz. „Wer einmal erlebt, wie aus einer Idee ein marktfähiges Produkt entsteht, sieht Naturwissenschaften mit ganz anderen Augen.“


Lokale Verbundenheit als Grundlage der Partnerschaft

Für Schulz & Sohn ist die Kooperation auch eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln. Das erste Ladenlokal des traditionsreichen Familienunternehmens befand sich einst an der Ellerstraße 181 – nur wenige Schritte von der Schmiedestraße, dem Standort des Wim-Wenders-Gymnasiums, entfernt.

„Diese Partnerschaft ist für uns auch eine Herzensangelegenheit“, so CFO Mark Sethe. „Wir sind hier in Oberbilk groß geworden. Jetzt können wir etwas an den Stadtteil und an die nächste Generation zurückgeben.“

Mit der Kooperation setzen beide Partner ein Zeichen für lokales Engagement, Zukunftsorientierung und gesellschaftliche Verantwortung. Die Zusammenarbeit soll langfristig ausgebaut und regelmäßig evaluiert werden – auch mit Blick auf gemeinsame Projekte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Laborpraxis und Berufsorientierung.


Teil einer starken Bildungslandschaft

Bildungspartnerschaften wie diese sind in Düsseldorf längst fester Bestandteil der Bildungslandschaft. Bereits seit fast 20 Jahren gibt es die Initiative „Lernpartnerschaften“, ein Projekt des Kompetenzzentrums Berufliche Orientierung, das aktuell rund 130 Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen in der Landeshauptstadt begleitet.
Informationen zum Projekt finden sich unter www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de.


Über Schulz & Sohn GmbH

Die Schulz & Sohn GmbH wurde 1890 in Düsseldorf gegründet und ist heute ein führender Hersteller chemisch-technischer Spezialprodukte. Das Familienunternehmen entwickelt und produziert Reinigungs- und Pflegekonzepte für professionelle Kaffeemaschinen sowie maßgeschneiderte Private-Label-Lösungen für internationale Partner.

Mit 135 Jahren Erfahrung steht Schulz & Sohn für Qualität, Innovationskraft und Nachhaltigkeit „Made in Düsseldorf“. Das Unternehmen engagiert sich in Bildungs-, Klima- und Gesellschaftsprojekten, fördert lokale Initiativen und schafft Perspektiven für junge Menschen.
Weitere Informationen: www.schulzchemie.com


Über das Wim-Wenders-Gymnasium Düsseldorf

Das Wim-Wenders-Gymnasium ist ein städtisches MINT-Gymnasium im Herzen Düsseldorfs mit Schwerpunkten in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Neben seiner naturwissenschaftlichen Ausrichtung legt die Schule großen Wert auf kulturelle Bildung, Medienkompetenz und gesellschaftliche Verantwortung.

Benannt nach dem international renommierten Regisseur Wim Wenders, verbindet das Gymnasium Kreativität mit kritischem Denken und fördert individuelle Talente ebenso wie Teamgeist und Vielfalt.
Weitere Informationen: www.wim-wenders-gymnasium.de


Fazit:
Mit der neuen Bildungspartnerschaft zwischen Schulz & Sohn und dem Wim-Wenders-Gymnasium entsteht ein starkes Netzwerk aus Praxis, Wissen und Verantwortung. Es öffnet Schüler:innen neue Perspektiven, stärkt den Wirtschaftsstandort Düsseldorf – und zeigt, wie lebendig lokale Verbundenheit in Bildung übersetzt werden kann.