“Lesen trifft immer den Kopf”: Unter diesem Motto findet vom 11. bis 18. November das 11. Düsseldorfer Lesefest im gesamten Stadtgebiet an den unterschiedlichsten Orten statt. Das ehrenamtliche Netzwerk “Düsseldorfer Lesebande” (das größte ehrenamtliche + lokale Lesenetzwerk Deutschlands) und die Stiftung PRO AUSBILDUNG der Unternehmerschaft Düsseldorf sowie über 30 Institutionen und Organisationen haben wieder einen bunten Strauß an Veranstaltungen auf die Beine gestellt.
In diesem Jahr dürfen sich wieder über 10.000 Kinder und Erwachsene auf über 60 Veranstaltungen freuen — und alle Termine, das gibt es sonst nicht in Düsseldorf, kostenfrei — Dank des Engagements der Organisationen und Einzelpersonen.
Einer der Höhepunkte ist der bundesweite Vorlesetag mit rund 100 ehrenamtlichen Düsseldorfern, die in Kitas und Grundschulen vorlesen. Vor allem diese Ehrenamtlichen sind interaktiv im Einsatz: sie planen, entwickeln, organisieren und lesen vor, erzählen oder singen und verbreiten damit Freude am Lesen.
Ein zweiter Höhepunkt: Unternehmen verschenken nagelneue Vorlesebibliotheken im Gesamtwert von 22.000 EUR an Kitas und Grundschulen, die sich sonst solche Bücher nicht leisten könnten. Dazu hat die Stiftung Lesen im Sommer den Kinderbuchmarkt gescannt und die besten Bücher in diese Vorlesebibliothek hineingelegt.